home

impressum

 

   

Librikon

 
 
 
             

 

magazin für kinderbuchkultur

 

 

 

 

 

 

Inhalt dieser Seite

 

 

 

Willkommen ...

 

 

 

Das Eine Buch

 

 

 

Gerechtigkeit für ...

 

 

 

Freiheit für ...

 

 

 

Evergreens

 

 

 

Leserfragen

 

 

 

Lesen im Grünen

 

 

 

Tipps zum Thema

 

 

 

Werk und Sein

 

 

 

Jugend liest

 

 

 

Freies Geleit

 

 

 

Comics

 

 

 

Bewegte Bilder

 

 

 

Auf der Waagschale

 

 

 

Wider die Leseförderung

 

 

 

Nachbarskinder

 

 

 

Buch von Wert

 

 

 

Hilfe, mein Kind liest...

 

 

 

Einspruch!

 

 

 

 

 

Inhalt dieser Seite

 

 

 

Leseförderungs-programme - wollen wir das wirklich? Von Martin Baud, Bern

 

 

 

Lesen verträgt keinen Imperativ. Die PISA-Studie interessiert kein Leseglück

Interview mit Dr. Irit Wyrobnik

 

 

 

Von Pommes lesen Interview mit Petra Thorbrietz

 

 

 

"Nichts macht hier den Menschen besser"

Ein Interview mit Gudrun Schury, Autorin von „Ich wollt, ich wär ein Eskimo. Das Leben des Wilhelm Busch“

 

 

 

Ein Manifest für die Leseförderung

 

 

 

„Zweckfreie“ Persönlichkeitbildung Gesine Schwans Buch „Allein ist nicht genug“ auf Kinderthemen hin gelesen

 

 

 

Kinder und Grundeinkommen Weitersuchen!

 

 

 

An die eigenen geistigen Grenzen bringen: Das wäre Leseförderung, der Rest ist „Bravo“!

 

 

 

Jungen lesen anders

Von Jörg Sommer

 

 

 

Angeschlagenes Berufsethos?

Wem Kritiker nach dem Munde reden

 

 

 

Verbrechensopfer Lesetipps für Jungs -

Teil 1

 

 

 

„Gregs Tagebuch – von Idioten umzingelt“

Ein Buch für Jungs und gegen Zwänge

Lesetipps für Jungs - Teil 2

 

 

 

Ein Buch, das zu Lesen und Literatur führt:
Ein langer Kindheitssommer, geschildert von Iselin C. Hermann

 

 

 

Aufwand Leseförderung:
Umwege, nicht billiges Geradeausdenken: Dürer ansteuern!

 

 

 

Statt Konsum Kulturgut Katzenbuch

Inmitten von Rilke und Kinderkatzengedichten

 

 

 

Direkt an den Puls der Bücher

Nachdenken statt Lesen

 

 

 

"Zwangsvorstellungen" Von Karl Valentin

 

 

 

Tier zeichnen!

Von Grund auf in „Zeichnen Basics - Tierporträts"

 

 

 

Gesunder Menschenverstand statt Anforderungswahn

Christiane Kohler-Weiss: „Das perfekte Kind“

 

 

 

Für die Nutznießer nutzbar machen

Junge Leser und kollektives Lesen

 

 

 

Lieber Landschlachtereien als Landbüchereien

Büchereien auf dem Lande

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Für alle, die mit Kindern einen liebevollen Umgang pflegen

Susanne Stöcklin-Meier: „Spiel: Sprache des Herzens“

Von Ricarda Hochländer

 

Langsam kommt es bei immer mehr Eltern an, das Drama von Pisa. Seit 10 Jahren wird Kindheit und Bildung reduziert auf Rankings und Tests, so normiert wie die Kinder, die dabei herauskommen sollen, und konditioniert für eine Marktwirtschaft, in der leistungsfähige Junge den Lebensstandard der Älteren sichern sollen. Längst haben wir es mit den Folgen, mit erschöpften, unmotivierten Kindern zu tun, und man erahnt, dass die Debatten etwa um die Entschädigung von ehemaligen Heimkindern auch ein Blick in die Zukunft sind. Die Kinder von heute werden die Bildungspolitiker und die Eltern, die sie nicht geschützt haben, verantwortlich machen für ihre psychische Belastung. Die Wirtschaft, die sich der Bildung bemächtigt hat, wird mit einem nicht verwendbaren Humankapital konfrontiert sein; das wird ihre Strafe sein. Die Jahrgänge ab 1999 sind verlorene Jahrgänge (Ausnahmen finden sich nur bei besonders aufmerksamen Eltern), aber nun ist die Erkenntnis mit Wucht da, und das lässt für die kleinen Kinder hoffen.

Mit dem Buch „Spiel: Sprache des Herzens“, in dem die spielpädagogische Expertin Susanne Stöcklin-Meier ihr großes Wissen weitergibt, bekommen alle, die mit Kindern einen liebevollen Umgang pflegen, einen Umgang, der um des Kindes willen stattfindet, wunderbare Anregungen in die Hand. Es finden sich darin viele Ideen, wie man Kinder spielen lässt – was einfach klingt, bedarf heutzutage, im Irrsinn der frühkindlichen "Förderung", einer Hilfe, wie sie dieses verständliche und kompetente Werk bietet. Die Autorin liefert ein gerüttelt Maß an Pädagogik, genau richtig dosiert, ohne die ganz praktischen Dinge zu vernachlässigen; man merkt an jedem Satz, dass hier jemand schreibt, der weiß, worum es geht. Neben Eltern und allen, die mit Kindern täglich zu tun haben und denen das Buch sehr ans Herz zu legen ist, möchte man es auch mit Politikern, Wissenschaftlern, Funktionären diskutieren. Angesichts dessen, dass sich bürgerliche Eltern geradezu subversiv vorkommen, wenn sie dem Begehren von Staat und Wirtschaft an den Kindern widerstehen, könnten die Erkenntnisse von „Spiel: Sprache des Herzens“ wieder eine erste gemeinsame Diskussionsgrundlage sein.   

 

Susanne Stöcklin-Meier:

„Spiel: Sprache des Herzens. Wir wir Kindern eine reiche Kindheit schenken“

256 Seiten, Euro 16,95

Kösel 2010

ISBN 978-3466308743

 

Hoch

 

 

Lieber Landschlachtereien als Landbüchereien

Büchereien auf dem Lande

Von Lennart Ragmann

 

Büchereien auf dem Lande – wo es sie noch gibt, sind sie ein Gewinn, keine Frage. Es gibt Ferienwochen, da ist allen Unkenrufen zum Trotz auch richtig was los dort drin. Da suchen Kinder nach Büchern, mit denen sie ihre freie Zeit krönen können.

Das freut einen sehr. Doch der Blick über die kleinen Schultern, dahin, was sie dann leihen, schmälert die Freude. TKKG, Fünf Freunde, Mystery Club, Drei Fragezeichen dazu ein paar Comics, alles stapelweise.

Zum Beispiel in der Neujahrswoche.

Dieser Perversion kann man sich von zwei Seiten nähern. Als erstes von der des Kindes: Das Weihnachtsfest ist vorbei. Das Kind hat alle Schrecknisse der modernen Weihnachtswelt hinter sich, das TV-Programm ist wieder am Ende, Super Mario ist ausgedaddelt, die Spielkonsole ist wieder kaputt, die Eltern fangen wieder an, gute Laune zu kriegen, das Wetter ist schlecht, gespielt wird heute eh nicht mehr mit Freunden, so geht das Kind in die Bücherei.

Ein Kind denkt wie ein Kind. Es nimmt lieber den Lutscher als den Apfel. Deswegen: Spannend, flach und dumm muss es sein. Da die Schule bald wieder ansteht, will man auch möglichst nicht denken, denn das ist weder in der Schule noch in der Bücherei gefragt. Also nimmt man TKKG Band 1 bis 30, setzt sich in sein ausgebautes Wohngebietsdachkinderzimmer und hofft, dass man erwachsen ist und endlich in die Stadt kann.

Und jetzt aus Sicht der Bücherei. Die verantwortliche Büchereileiterin ist ein Kind des Dorfes. Ihr Horizont ist die Region. Aber sie hat eines gelernt: Eine Bücherei muss nach modernen Strategie ausgerichtet werden. Also guckt sie in ihrem PC die Ausleihzahlen der letzten 1000 Jahre und stellt fest: TKKG läuft gut. Schnell wird ausgemistet und das Jahresbudget in TKKG investiert (ganz davon abgesehen, dass sie selber gern TKKG gelesen hat: Und so treffen sich an diesem Marktplatz der Kultur das Angebot und die Nachfrage. Eine Dorfbücherei mit ausschließlich TKKG und Kindern, die TKKG wollen. Im übrigen: die DVD -Abteilung ist auch nicht schlecht ausgestattet.

Wie fühlt sich, wer so viel bedrucktes Papier geliehen und gelesen hat? Mies.

Die Chance für eine kleine Bücherei, auch weiterhin existent zu bleiben, wäre eine Mixtur aus populären Büchern und Büchern, die es nur dort, in keinem Regal zuhause, in keiner nächstgrößeren Bücherei gibt. Verschenkt. Das Büchereisterben ist auch hausgemacht. Die meisten von ihnen sind allerdings längst tot.  

 

Hoch

 

 

Für die Nutznießer nutzbar machen

Junge Leser und kollektives Lesen

 

(librikon) Zwischen Zusammenhalt und Gleichmacherei ist eine schmale, aber scharfe Grenze, auf der sich eine Gesellschaft bezüglich ihrer kulturellen Werte bewegen muss. Nur mit Feingefühl lässt sich diese Grenze einhalten. Wenn Kinder Lesen sollen, sollen sie auch die gleichen Bücher lesen. Sie sollen eine Erinnerung haben, die sie mit allen anderen teilen – „O Gott, und dann mussten wir Dürrenmatt lesen!“ Man leidet gemeinsam an Büchern, die sein müssen.

Mehr kulturellen Zusammenhalt gibt es leider bei Literatur nicht. Wer jedoch will, dass immer mehr Kinder dieselben Bücher lesen – wie es jede Leseförderungsaktion in Schulen nach sich zieht -, der betreibt Gleichmacherei. Sie ist tödlich für das Lesen, denn heranwachsende Leser müssen ihr Lesen als höchstindividuelles Ereignis empfinden, als etwas, das sie – scharf abgrenzt von den anderen Lesern. Da ist sie, die Grenze, und hier ist sie nötig: Wir werden keinen einzigen jungen Leser gewinnen, wenn wir nicht einsehen, dass Lesen eine in sich gekehrte, von der Gruppe abgekehrte Angelegenheit ist, mit der Kinder und Jugendliche sich absondern müssen, und, bei erfolgreichem Lesen, auch absondern wollen.

Doch gerade diejenigen, die nach Leseförderung rufen, sind dieselben, denen Individualität suspekt ist, die in die Köpfe der Kinder vorzudringen verlangen, um sie für ein Leben im Kollektiv zurechtzubiegen.

Die Beteiligung an der Frage, welches Kollektiv das sein soll, was in dem Kollektiv die Rolle der jüngeren Generation sein soll, wer Nutznießer des Kollektivs sein soll, ist nicht vorgesehen. Das spürt man an der Form der Leseförderung: Gelesen werden soll nur, was unter dem Aspekt des Konservierens sinnvoll erscheint. Darum kommt die Auswahl der zu fördernden „Medien“ so beliebig daher – ihre Verbindung ist nur, die Welt der Leseförderungsbewegten genau so zu erhalten wie sie ist. Kinder mit den passenden Werten vollpumpen oder mit schlichtem Lesefutter benebeln: So funktioniert die Auswahl.

Aber Lesen ist, neben einer privaten und damit in Bezug auf Familien heute suspekten Tätigkeit, auch ein revolutionärer Vorgang. Gute Bücher bauen neue Welten beim Lesenden auf. Wer wirklich zum Leser wird, mit einem eigenen Geschmack, einem Versinken und Neu-Errichten, der ist der Gegner der offiziellen Leseprogramme. Nur, wenn sie flächendeckend scheitern, richten sie keinen Schaden an.

 

Hoch

 

 

Gesunder Menschenverstand statt Anforderungswahn

Christiane Kohler-Weiss: „Das perfekte Kind“

Von Verena Zürcher

 

Erziehungsratgeber gibt es wie Sand am Meer. Und manchmal schaden sie mehr als sie nützen. Dennoch lohnt es sich, das Werk von Christiane Kohler-Weiss zu lesen. Weil das Buch „Das perfekte Kind – eine Streitschrift gegen den Anforderungswahn“ hält, was es verspricht.

Die Autorin, selber Mutter von drei Kindern und Pfarrerin am Bodensee, geht die Thematik voller Leidenschaft und einem steten Blick auf die Ethik, die uns manchmal zu verloren schein geht, an. Und vor allem: Das Buch will Eltern nicht dazu bringen, noch mehr zu tun, sondern es will ermutigen, sich einmal auch wieder zurückzulehnen, sich auf den gesunden Menschenverstand und auf den elterlichen Instinkt zu verlassen – im guten Wissen darum, dass Kinder auch gedeihen, wenn nicht ständig nur geboten und gefordert wird.

Da sich die Autorin bewusst ist, dass Eltern, die dazu neigen, ihre Kinder zu vernachlässigen, in der Regel keine Leser sind, richtet sie sich in ihrem Werk ganz bewusst an Eltern, die sich “Klarheit verschaffen über den Druck, unter dem sie stehen, über ihre Ängste, etwas zu verpassen, und über ihr diffuses Gefühl, dass irgendetwas nicht stimmt an der Art und Weise, in der wir über Kinder sprechen“.

Es ist ein anspruchsvolles Buch, dessen Thematik man sich hingeben muss, es ist zuweilen unbequem, weil es sehr direkt und klar formuliert ist. In Zeiten, da die Abgabe des Medikaments „Ritalin“ im Schulalltag zur Tagesordnung gehört, in Zeiten, da in der Schweiz ein Schulversuch läuft, bei dem Schüler für gute Noten mit Geld belohnt werden sollen, ja, in solchen Zeiten lohnt es sich, ein Buch wie jenes von Christiane Kohler-Weiss zu lesen. Weil es helfen kann, sich vom Anforderungswahn an Kinder, der wie eine Seuche grassiert, etwas zu distanzieren – ohne dass man als Mutter oder Vater dabei ein schlechtes Gewissen haben muss.

 

Christiane Kohler-Weiss:

"Das perfekte Kind – Eine Streitschrift gegen den Anforderungswahn"

Herder, 2009

192 Seiten, Euro 12.95

ISBN 978-3451030253

 

 

 

Hoch

 

 

Tier zeichnen!

Von Grund auf in „Zeichnen Basics - Tierporträts"

 

(librikon) Natürlich hat man schon alles erlebt - selbst Kinder, die durch Kinderärzte, Tagesstätten und Schulen zum Lesen gebracht wurden. Aber das sind - jeder, der mitdenkt, weiß es längst- Ausnahmen. Denn lesen will man nicht, weil eine Institution das von einem will, lesen will man, weil es einem Bedürfnis ist.

Ein kulturelles Bedürfnis. Das setzt Menschen voraus, die schöpferische Leistung kennen und wertschätzen. Und damit sind wir bei der Bildung des Kindes angelangt. Kinder lernen Kultur kennen, indem sie sie selber schaffen. Und das geht am besten über Malen. Mit Kindern ab neun Jahren kann man sich getrost hinsetzen, Zeichnen üben und selbstbewusst sagen, das sei Leseförderung. Sie ist es.

Eltern, die selber künstlerisch nicht geübt sind, finden in dem Buch „Zeichnen Basics – Tierporträts“ wunderbar Anleitung. Die Auswahl der Tiere (von Eisbär über Ente bis zum Mustang) trifft genau das, was alle gern malen möchten, die Tipps sind für den mitmalenden (und vorab gutes Zeichenmaterial besorgenden) Erwachsenen klar geschrieben und ziehen gute Ergebnisse nach sich. Die Zeit, die man gemeinsam mit dem Kind über Buch und Papier gebeugt saß, ist in keiner Hinsicht verlorene Zeit.

 

Dirk Dzimirski:

“Zeichnen Basics – Tierporträts”

Oz-Verlag 2008

44 S., Euro 9,95

ISBN 978-3866731059

 

 

Hoch

 

 

"Zwangsvorstellungen"

Von Karl Valentin

 

Woher die leeren Theater? Nur durch das Ausbleiben des Publikums.

Schuld daran - nur der Staat. Warum wird kein Theaterzwang eingeführt? Wenn jeder Mensch ins Theater gehen muß, wird die Sache gleich anders. Warum ist der Schulzwang eingeführt? Kein Schüler würde die Schule besuchen, wenn er nicht müßte. Beim Theater, wenn es auch nicht leicht ist, würde sich das unschwer ebenfalls doch vielleicht auch einführen lassen. Der gute Wille und die Pflicht bringen alles zustande. Ist das Theater nicht auch Schule, Fragezeichen!

Schon bei den Kindern könnte man beginnen mit dem Theaterzwang..."

 

Hoch

 

 

Direkt an den Puls der Bücher

Nachdenken statt Lesen

Von Lennart Ragmann

 

Leseförderung ist nicht lesen, sondern denken. Das aber ist im Wahn der Bücherüberschütter – die es sich leicht machen, die ihr Geld mit schlichten Aussagen verdienen- verlorengegangen. Es ist deswegen eine Sternstunde, wenn der tiefe Graben zwischen literarischer und profaner Welt einmal wieder deutlich wird. Dann nämlich müssen sich die Sinnlos-Bücher-unter-die-Kinder-Bringer fragen lassen, ob es nicht doch wichtiger ist, die Welt der Künstler zu verstehen.

Milan Kundera - ein Spitzel? Er spricht von "Mord an einem Autor". Es wäre eine Katastrophe gewesen - schwer zu verstehen in einem Land, in dem eine ehemalige FDJ-Sekretärin Bundeskanzlerin ist. Aber an verschiedene Menschen werden eben verschiedene Ansprüche gestellt. Die Diskussionen um Milan Kundera und seinen angeblichen Verrat in jungen Jahren bieten dazu viel.

Also weg mit den Büchern, weg mit der Schullektüre! Nun sollte Schülern erklärt werden, warum es für einen Schriftsteller wie ein Ermordetwerden ist, das Ende seiner Autorität, wenn er ein Spitzel gewesen wäre! Nun kann gesprochen werden über Anstand, über Anspruch an Dichtung, über Werte, die ein Dichter lebt. Und über die großen Themen, die die Literatur bestimmen. Das ist nicht zu kompliziert sein und führt direkt an den Puls der Bücher – warum es Bücher gibt, warum ein Land Kulturschaffende wie die Luft zum Atmen braucht. Wer darüber nachgedacht hat, wird zum Leser. 

 

Hoch

 

 

Statt Konsum Kulturgut Katzenbuch

Inmitten von Rilke und Kinderkatzengedichten

 

(librikon) Kindern die Regale und die Schultaschen mit Büchern zu verstopfen, ist Teil der neuen Bildungsidee. Konsum ist dabei Ziel der Übung. Sonst nichts. Dass das Buch ein Kulturgut ist und in welcher Form, ist schon schwieriger zu vermitteln. Dazu muss man in die Bücher hineinschauen, sie verstehen. Für die Kinderliteratur bedeutet das, sich mit einem ihrer Spezifika, den vermenschlichten Tieren, zu beschäftigen. Allein die Katzen! Geschichten für Kinder wimmeln von Katzen, und Katzen haben eine riesige Kulturhistorie in ihrer Beziehung zum Menschen auf dem Buckel. Aber davon sollen die Kinder nichts wissen, sie sollen vorgestanzte Fragen beantworten, als habe es nie eine gehobene Literatur- und Kunstwissenschaft gegeben. Nun, alles andere würde Bildung, Arbeit, Denken voraussetzen.

Und Lektüre! Ursula Voß, die sich mit menschlich-künstlerischen Verbindungen auskennt, ist der dünnen Faktenlage zum väterlichen Verhältnis von Rainer Maria Rilke und dem Maler Balthus nachgegangen und hat sie in dem Büchlein „Der Katzenkönig der Kinder“ (Suhrkamp, 12,80.-, ISBN: 978-3458193050) zu einer klarlinigen Freundschaft zusammengenäht. Als die Welt 1946 auf ihre Wunden starrte, saßen in Paris Maler und Dichter zusammen und wollten sich „auf Europa, auf die Kultur und Werte“ besinnen. Sie suchten und fanden – auch Katzen. Katzen in Kinderbüchern, Katzen in Zwischenbüchern, Katzen in Comics, Musicals, Poesie. Natürlich auch bei Rilke. Dem sticht Balthus (ein Kosename, von allen verwendet für Balthasar Klossowski) ins Auge, 1935 schon als „König der Katzen“ auf einem Gemälde festgehalten. Natürlich mit schnurrender Katze am Hosenbein. Aber die Katzen sind nicht lieb, sie können Krallen zeigen, der King of Cats ist ein Tyrann – und Balthus’ Leben und seine Freundschaft zu Rilke ist kein ruhiges Beieinander. Aber Kunst- und Kultursinn verbinden die beiden, und man kann eine Kulturgeschichte von Katz und Mensch, eine Abhandlung vom Verhältnis Wort und Bild lesen, um dem lesenden Kind durch die eigene Erkenntnis weiterzugeben, was die sprechende Katze, was das Knäuel im Bilderbuch auszudrücken vermag.

In wunderbarstem, distinguierten Essaydeutsch gehalten, konnte sich das Büchlein selber, wovon es handelt: kulturelle Tiefenschärfe verleihen.

Dazu, möchte man ausrufen, fehlt ja nur noch ein Buch mit Katzengedichten und Katzengeschichten, mit hohem Niveau in der Auswahl – daher nicht nur und ausschließlich für Kinder, sondern gar als Eintrittskarte für Kind und Vorleser zum Gespräch über Katzen, Menschen und Kultur! Es ist da: Heinz Janisch hat es unter dem Titel „Auf Samtpfoten“ (Ueberreuter, 19,95.-, ISBN: 978-3219113303) zusammengestellt (nicht ganz ohne Anlass; auch er ist ein Katzendichter, wie im Buch durch einiges aus dem eigenen Oeuvre nachzulesen), und auf knapp hundert großformatigen, hübsch gestalteten Seiten gelingt es ihm, Altbekanntes (Altbewährtes) mit Unbekanntem (trotzdem Althergebrachtem) darzubieten. Zwischen Märchen aus aller Welt und Gedichten (Busch, Mörike, Heine, Bierbaum…) hat der Versuch, den Kindern ihre Bücher zu erklären, hiermit fast einen Leitfaden gefunden.

Für diejenigen, die nicht zu unterscheiden wissen, was Populärkinderbücher und was ernsthafte Bücher sind, ist weder Heinz Janisch’ Sammelband noch Ursula Voß’ Essay etwas. Was oberflächlich abzuhandeln ist – wie das Buchvollstopfen von Kindern – wird von den polternden, inhaltsleeren Marktschreiern der Konsumgesellschaft auch so abgehandelt. Der Bildungsidee dieser Wesen fehlt die geistige Reife. Katzen? Da fällt ihnen Whiskas ein. Nicht Voß und Janisch.

 

Hoch

 

 

Aufwand Leseförderung:
Umwege, nicht billiges Geradeausdenken: Dürer ansteuern!

Von Lennart Ragmann

 

Es dämmert ja mittlerweile so einigen, dass Lesen irgendetwas mit Kultur zu tun hat, dass Lesen nichts vom sonstigen Leben Losgelöstes ist, dass Lesen zum Denken aufruft. Kein Kulturmensch ohne Lesen, aber auch kein Kulturmensch nur mit Lesen. Wer zum Lesen hinführen möchte, muss schon etwas mehr tun als nur Bücherhinlegen. Kunstverständnis wecken, das gehört auch dazu. Was da zu machen ist: Zwei Dürer-Bilder besichtigen! Ein sicherer Rat, die Kinder zu kulturell interessierten Persönlichkeiten zu machen. Zu empfehlen: Eines in der Alten Pinakothek in München, das andere in Schloss Wilhelmshöhe in Kassel. Vorab könnte man die Bilderklärungen in dem jeweiligen Museumsführer „BilderBuch“ (siehe „Tipps zum Thema – Reise zu Museen“) mit den Kindern durchgesprochen werden. Bilder bleiben in der Erinnerung haften, und ein Kind, das Dürer kennt, wird: früher oder später zu Büchern greifen. Wer Bildsprache versteht, wird auch Literatursprache verstehen.  

 

Hoch

 

 

Ein Buch, das zu Lesen und Literatur führt:
Ein langer Kindheitssommer, geschildert von Iselin C. Hermann

 

(librikon) Ganz selten sind die Dramen der Eltern auch die Dramen der Kinder. Als am Ende des Romans „Sommer war es“ die Mutter weint, weil die kleine Tochter sie vermeintlich nicht wiedererkennt  –nach nur drei Wochen Abwesenheit; nach ewigen drei Wochen Abwesenheit- überschneiden sich die verletzten Gefühle beider. Ein wenig zumindest. Die Schilderung dieses langen Kindheitssommers bleibt ganz der fünf Jahre alten Erzählerin überlassen – ihr Sprachrohrist die ausgewachsene, in Dänemark bekannte Autorin Iselin C. Hermann; sie kennt in dieser Kindheitssinfonie nichts als die Kindheit. Sich auf die Wahrheiten dieser hermetisch abgeschlossenen Kinderwelt einzulassen, braucht literarischen Mut. Denn alles, was es an Wirklichkeiten noch auf der Welt gibt, zählt nicht. Umgeben von Sonne, Pferden chinesischen Vasen, strengen Blicken, zu brechenden Verboten und Unendlichkeit, das ist das Universum der kleinen Iselin, die die Ferien auf dem Gutshof ihrer Großeltern verbringt. Die Wahrnehmung –wie der Großvater riecht, die Großmutter duftet!- schält genau und auch in erlaubter Sentimentalität die kindlichen Empfindungen heraus. Das Verhältnis zum Personal in Haus und Stall – als hätte nun endlich jemand die eigenen Erinnerungen an die sechziger Jahre in Europa zu Papier gebracht. „Sommer war es“ ist ein Familienvorlesebuch, das Kinder und Eltern ganz nach zusammenrücken lässt. Es nimmt vergangene genauso ernst wie gegenwärtige Kindheiten. In einer Sprache, die Kinder ernst nimmt, weil sie für Erwachsene bestimmt ist. Dadurch wird die literarische Aura erzeugt, die ein Buch, das zu Lesen und Literatur führt, ausstrahlen sollte. „Sommer war es“ ist ein solches Buch.

 

Iselin C. Hermann:

"Sommer war es"

Aus dem Dänischen von Regine Elsässer

Suhrkamp 2008

150 S., Euro 7,50

ISBN: 978-3518459713

 

 

Hoch

 

 

„Gregs Tagebuch – von Idioten umzingelt“ –

Ein Buch für Jungs und gegen Zwänge

Lesetipps für Jungs - Teil 2

 

(librikon) Das Wichtigste ist das Lustige. Die bierernsten, problemschiebenden Bücher, wie sie seit den siebziger Jahren in Deutschland Zwang für Kinder sind, haben scharenweise Jungs vom Lesen weggebracht. Die Art der Lebensphilosophie, die ohne Rücksicht auf die Kinderfreuden durch die Kinderliteratur geprügelt wurde, stand dem Jungsleben und dem kräftigen, bejahenden Nachwuchs diametral entgegen. Mädchen nahmen hin, dass Lesen Schuld und Sühne bedeutet, Jungs wandten sich ab. Seither müssen Eltern von Jungen sich nach Büchern umtun, die in anderen Ländern erscheinen durften. Der Erfolg des „Kleinen Nick“ beruht unter anderem auch darauf, dass Franzosen und Belgier noch Lacherlaubnis hatten. Die Hinwendung zur amerikanischen Literatur war immer die beste Chance, sich vor den Keulen der Freudlosen zu ducken. Für Eltern, die ihre Söhne zum Lesen bringen wollen, ist noch immer der Griff zu Büchern aus Übersee einen Versuch wert. Das bestätigt wieder „Greg – von Idioten umzingelt“. Das Buch ist lustig, viel geht schief, Schule ist blöd, Eltern und Geschwister auch, die Welt ist brauchbar, wenn es irgendwo flimmert, Computerverbot ist dämlich, Mädchen nerven ausnahmslos, Einblicke ins Erwachsenenleben sind erschütternd und müssen sofort mit Zerstörungsaktionen verkraftet werden, Greg lebt in den Tag hinein und die Handlung ist, dass andere dabei stören. Das ist eines der Bücher, mit denen Jungs etwas anfangen können. Dann darf es für sie eben auch ein Buch sein. Und wenn ein Buch das kann – warum es nicht noch mit anderen Büchern versuchen? (ab 9)

 

Jeff Kinney:

"Gregs Tagebuch - von Idioten umzingelt. Ein Comic-Roman"

Aus dem amerikanischen Englisch von Cohn McMahon

Baumhaus Verlag 2008

224 S., 12,90.-

ISBN: 978-3833936326

 

 

Bitte beachten Sie auch die Rezension von "Gregs Tagebuch" in der Rubrik "Tipps zum Thema - Bücher zum Kaputtlachen"

 

Hoch

 

 

Verbrechensopfer

Lesetipps für Jungs

 

(librikon) Sonderbehandlung für den Sonderfall „Jungs und Bücher“, das ist eine viel gehörte Forderung, ganz im Geschmack der Zeit des allgemeinen Alarmismus. Buchhandlungen sollen besonders jungsnahe Veranstaltungen planen, wie bei einem Verbrechensopfer soll die Beratung nur in Männerhand liegen, Schulen sollen für Jungs die Koedukation aufgeben. Ach, nur simpel darf’s nicht sein. Eltern müssen sich hinsetzen –mit Jungs anscheinend mehr- und gute Bücher mit ihren Söhnen lesen, ihren Söhnen vorlesen, ihren Söhnen zu lesen geben. Ergo müssen sie wissen, welche Bücher ihren Söhnen gefallen könnten und das Lesen schmackhaft machen. Wir stellen in dieser Reihe einige geeignete Bücher vor.

„Die Inselschüler – Gefahr im Watt“ von Christian Tielmann ist so eines. In der Duden-Reihe „Lesedetektive“ erschienen, werden darin immer einmal Rückfragen zum Text – herauszufinden mit einer Lösungsschablone – gestellt. Am Ende gibt es dann noch ein paar Denkanstöße zum Text. Das ist der eine Tribut an das Label „Leseförderung“. Der andere sind richtig gute Geschichten. „Die Inselschüler – Gefahr im Watt“ ist ein Abenteuer, bei dem alles auf ein Showdown zuläuft. Emil, der Ich-Erzähler, und seine Spiekerooger Minischulklasse werden in Gefahr gebracht – von ihrem mysteriösen Lehrer. Identifikation mit Hauptfigur und Held ist also möglich, und dass Emil mit Fanny eine Freundin hat, ist ja aus dem Leben vieler Jungs gegriffen. Sprachlich sicher, ist die Wortwahl genau so, dass die Kinder alles verstehen und ein bisschen darüber hinaus mitbekommen. Das Buch ist auf das Selberlesen in der vierten Klasse ausgerichtet, aber es schon Jüngeren vorzulesen, ist nicht verboten.

 

Christian Tielmann:

Die Inselschüler - Gefahr im Watt

Bibliographisches Institut 2008

47 S., 7, 95.-

      ISBN: 978-3411708086

 

 

Hoch

 

 

Angeschlagenes Berufsethos?

Wem Kritiker nach dem Munde reden

 

(librikon) Da gibt es Menschen, deren Aufgabe es ist, sich mit Kinderliteratur zu beschäftigen. Sie haben anständige, unabhängige Urteile zu treffen, die ihnen als Literaturkritiker zur Ehre gereichen. Doch statt mit Handwerkerstolz das Ihre zu tun, übernehmen sie unüberlegt modisches Geschwätz, wie es die Kinder derzeit ungeschützt umschwirrt. Da werden aufgesetzte, alles andere als charakterbildende Eigenschaften schulnotenfähig geprügelt; nun gut. Aber dass Kritiker nun auch noch soziale Kompetenz und Teamfähigkeit in kleine Kinderbuchleser zwingen wollen, zeugt doch von einem angeschlagenen Berufsethos. Warum sonst so einem vermeintlich Applaus hervorrufenden Unsinn hinterherrennen? Dürfen Kinder wenigstens beim Lesen von den Anforderungen der späteren Berufswelt (zumindest der Berufswelt der mittleren Etagen. Oder glauben Sie, nach oben kommt man mit „sozialer Kompetenz“?) freigestellt werden? Soll das Kind auch noch nach der Schule auf das Großraumbüro eingeschworen werden? Kinderliteraturkritik muss auch Gesellschaftskritik sein. Kinderliteraturkritiker haben ein Berufsleben, dessen Schwerpunkt Kinderwünsche und Kinderträume sind. Sie müssen Eltern, die anderen Tätigkeiten nachgehen, Wege in die Kinderliteratur vorstellen. Das geht nur, wenn die Kritiker ihren langen Tag damit zubringen abzuklopfen, was für einen Schmarrn diejenigen erzählen, die kinderfremde Pläne mit Kindern haben. Kommunikationsstärke! Teamfähigkeit! Was für ein Unsinn! Schon mal Kinder von nahem gesehen? Nach ihnen gesucht, wenn sie auf der Toilette ein Buch lesenlesenlesen? Alleinsein! Ruhe haben! In seiner Phantasie leben! Das ist Leseförderung, und das sind gute Bücher, in denen davon erzählt wird.

 

Hoch

 

 

Jungen lesen anders

Von Jörg Sommer

 

Aus dem Jahr 1999 datiert die interessanteste Studie zum Leseverhalten von Jungs, durchgeführt vom Institut für angewandte Kindermedienforschung IfaK.  Danach lesen rund 55 Prozent aller Jungen im Alter zwischen 10 und 16 Jahren keine erzählende Literatur. Rund acht Jahre später ist die tatsächliche Zahl sogar noch niedriger.

Betrachtet man die Zahl der Jungen, die freiwillig, gerne und regelmäßig lesen, selbstständig Bücher kaufen oder sich gezielt schenken lassen, so liegt die Quote bei unter 20 Prozent.

Diese Situation wird in Fachkreisen seit Jahren diskutiert. Zu wirklich erfolgreichen Leseförderprojekten gezielt für Jungs ist es bislang aber noch nicht gekommen. Einige Projekte entwickeln zwar interessante Aspekte der Motivation, beschäftigen sich jedoch meist gar nicht oder nur sehr oberflächlich mit den Inhalten.

Um Jungs zu Lesern zu entwickeln, muss man zunächst einmal präzise ermitteln, was Jungs lesen wollen. Und das ist in der Regel etwas völlig anderes, als das, was Mädchen lesen:

Jungs sind nicht gleich Jungs

Das ist mehr als eine Binsenweisheit. Natürlich gibt es signifikante Gemeinsamkeiten, einige wissenschaftlich belegte Fakten und eine Menge Vorurteile. So klaffen Lesekompetenz und -vorlieben bei Hauptschülern und Gymnasiasten enorm auseinander. Andererseits sind jedoch die beliebtesten Genres quer durch alle Schichten nach wie vor Fantasy und Crime.

Hinzu kommt ein anderer Aspekt der Inhomogenität: Die Interessen von Jungs variieren enorm je nach sozialem Umfeld, in dem sie sich just in diesem Moment bewegen.

So berichtet der Buchhändler und Publizist Matthias Mayer: „Je nachdem, ob so ein junger Mann alleine in den Laden kommt oder mit seiner Mutter oder mit seinen Kumpels, schaut er nach ganz anderen Büchern. Wenn der alleine in den Laden kommt, dann ist er dankbar für jeden erwachsenen Schund, solange er eines nicht ist: langweilig. Ich habe 13jährige Kunden, die bei mir Dan Brown, Douglas Preston, Stephen King und Michael Crichton kaufen und verschlingen.“

Jungs wollen keine Loser sein

Jungs sind stark, cool und Siegertypen. Oder sie wären es gerne. Was sie nicht sein wollen – egal ob, wie und was sie lesen: Loser. Wie also reagiert ein Junge, dem man ein Buch vorsetzt, das schon auf dem Umschlag als lesemuffeltauglich präsentiert wird, das mit großer Schrift, viel Bildern, wenig Text wirbt, dessen Positionierung im Buchhandel unübersehbar signalisiert: Speziell für Loser? Eines wird er gewiss nicht tun: Es lesen.

Natürlich wollen Jungs keine Bücher, die sie überfordern. Keine langweiligen, dicken Problemschinken. Aber eines wollen sie noch viel weniger: Bücher „light“. Ein Buch für Jungs muss so aussehen, sich so anfühlen und auch so präsentiert werden wie echter Stoff für echte Kerle. Wenn ein echter Kerl die Wahl zwischen einem Dreirad und einer Harley hat, dann weiß er was er wählt. Auch wenn er erst 12 ist und mit der Harley nicht mal aus der Garage kommt.

Jungs wollen weg

Karl May, Friedrich Gerstäcker, Jules Verne, Robert L. Stevenson – ihre erfolgreichsten Bücher haben eines gemeinsam: Die Schauplätze sind weit, weit weg. Auch wenn ihre Helden im heimatlichen Alltag starten, ihre Reise führt sie in ferne Länder und Kulturen, zu wildfremden Menschen und übermenschlichen Abenteuern.

Jungen bevorzugen – auch heute noch – eskapistische Literatur. Dabei geht es nur zum Teil um die vorübergehende Flucht aus einem als bedrückend und langweilig empfundenen Alltag. Vor allem geht es um den klassischen „Ruf des Abenteuers“, um die nichtalltägliche Herausforderung als Werte- und Zielparadigma.

Jungs wollen von Männern lesen

Natürlich interessieren sich Jungs für Mädchen. Aber nicht in Büchern, schon gar nicht als Vorbilder. Wer schon in der Realität jeden Tag aufs Neue versucht, mit dem anderen Geschlecht irgendwie halbwegs klar zu kommen, der hat in seiner Freizeit Besseres zu tun, als sich von weiblichen Helden zeigen zu lassen, wie echte Kerle die Welt zu retten haben.

Jungs wollen ihre Wertvorstellungen weder von Müttern, noch von Mädchen oder weinerlichen Weicheiern übernehmen. Sie wollen von Männern lesen. Von echten Kerlen, oder zumindest von Jungs, die halbwegs erfolgreich versuchen, sich wie echte Kerle zu verhalten: Stur, moralisch, kompromisslos, mit einer dicken Portion Mumm, mindestens entsprechendem Selbstbewusstsein und vor allem: Cool! So cool, dass einem beim Lesen die Adern gefrieren.

Protagonisten in Jungenbüchern sind keine gebrochenen Persönlichkeiten. Sie haben ihre Widersprüche. Aber sie bekommen sie in den Griff. Und vor allem: Helden in Jungenbüchern sind für die Lösung zuständig, nicht für das Problem. Jungenliteratur ist nicht Problemliteratur, sondern Lösungsliteratur.

Jungs wollen ihre Helden bewundern, nicht lieben

Old Shatterhand findet einen Blutsbruder, indem er ihm einen Knock-out versetzt, Artemis Fowl ist eigentlich ein Dieb, die wilden Fußballkerle scheren sich einen Dreck um Schule, Charme und saubere Fingernägel, Locke Lamorra ist ein notorischer Lügner, Eragon ein zunächst recht hedonistischer Jüngling, Alex Rider ist zu jedem Abenteuer bereit, Hauptsache er muss nicht in die Schule.

All diese aktuellen Jungenhelden haben Dynamik, Charakter, eigene Moralvorstellungen, auch Ängste und Sorgen, alle entwickeln sich zu wahren Helden, die in den entscheidenden Momenten Charakter offenbaren – aber eines sind sie nicht: lieb. Jungs wollen ihre Helden nicht lieben (anders übrigens als viele Mädchen). Jungs finden ihre Helden nicht „süß“. Sie bewundern sie. Sie wollen ihnen nacheifern.

Mädchen wollen am liebsten die Freundinnen ihrer Protagonisten sein – Jungs wollen deren Rolle einnehmen.

Jungs wollen Kino im Kopf

Jungs erleben visueller als Mädchen, sie legen mehr Wert auf klassische Dramaturgie, auf schnelle Handlung, keine Monologe und gradlinige Handlungsstränge, auf Handeln statt Erleiden, auf Aktion statt Reflexion – kurz: Auf Kino im Kopf.

Ob Wenig- oder Vielleser: Immer steht der Wunsch nach selbst erlebtem Abenteuer im Vordergrund. Entsprechend müssen Jungenbücher konzipiert sein: Wie ein Breitwandepos, nicht wie eine Hausfrauensoap. Wenn es kracht, muss es richtig krachen. Wenn es einen Konflikt gibt, muss es ein richtiger Konflikt sein. Wenn es einen Sieg gibt, muss es ein Triumph sein.

Jungs wollen Fast Food

Die wesentlichen Erfolgsfaktoren der großen Burgerbraterei mit dem dicken M: leicht zu beißen, leicht zu schlucken und immer noch Lust auf mehr. Dieses Prinzip gilt auch für Jungenbücher. Auch hochwertige Kost wird leichter genossen, wenn sie entsprechend aufbereitet serviert wird.

Für Jungenbücher heißt das – auch unter Berücksichtigung des „Kino im Kopfs“: Eindeutig szenische Handlung, minimale Rückblenden, kurze Kapitel, Klassische (Kino-)szenenkonstruktion: In jeder Szene ein Konflikt, in jeder Szene treibt die Handlung weiter. Denn:

Jungs wollen kein Geschwafel

Jungs in jedem Alter haben eine Menge schlechter Eigenschaften, ihre Helden auch. Eine gehört nie dazu: Geschwätzigkeit. Seitenlange innere Monologe? Bäh. Endlosdebatten mit den Kumpels? Igitt. Lange Referate über Recht und Unrecht, Sitte und Moral? Pfui! Oder gar über Gefühle? Nicht mal in höchster Verzweiflung. Jungen sprechen eine völlig andere Sprache als Mädchen. Jungs meinen immer, was sie sagen – allerdings sagen sie selten, was sie meinen. Sie zeigen es lieber.

Diese Unterschiede in Wortwahl, Diktion und Tonalität finden in 95% aller Jugendbücher nicht statt. Da sprechen Jungen so wie Mädchen – und beide so wie der jeweilige Autor.

Jungs wollen gleich zur Sache kommen

Es klingt hart, aber es ist Fakt: Für die Lesemotivation von Jungen haben laut IfaK-Studie die ersten 5 bis 10 Seiten eines Erzähltextes eine zentrale Bedeutung.

Beginnt eine Geschichte nicht sofort mit einer spannenden Situation, lesen viele Jungen nicht mehr weiter. Sofort heißt auf der ersten Seite. Jungs geben keinen Vorschuss. Sie erwarten, dass ihre Helden Leistung zeigen – von der ersten bis zur letzten Seite.

Jungs wollen Dramatik

Bücher für Jungs müssen dramatisch sein, also maximale Spannung mit extremen Charakteren kombinieren. Extreme Charaktere sind durchaus nicht eindimensional, haben ihre Widersprüche, aber sie sind dennoch ausgeprägt. Helden erbringen in der Tat übermenschliche Leistungen, Antagonisten sind wirklich Böse. Sie genießen ihre Rolle. Während die Helden, natürlich, leiden.

Jungs wollen Spannung und Entspannung

Jungs wollen Spannung – aber sie lesen nur dann, wenn sie auch ein Gefühl der Entspannung haben. Wenn die Geschichte weder sperrig noch verwirrend ist – und wenn sie nicht zu viele Assoziationen mit ihrer eigenen Realität liefert. Übrigens erwarten viele Mädchen exakt das Gegenteil, hier ist der Bezug zum eigenen Lebensumfeld häufig durchaus erwünscht.

Jungs wollen Action und Moral

Bei aller Spannung und vorwärtstreibender Handlung erwarten Jungs von ihren Helden durchaus Moral.

Die Zeiten moralinsauren Edelmenschentums im Stile Winnetous oder der drei Musketiere sind zwar vorbei. Moderne Jungenhelden können Diebe, Lügner, dreiste Betrüger oder rücksichtslose Abenteurer sein – aber sie haben immer einen  eigenen – manchmal auch eigenartigen – Moralkodex.

Jungs erwarten durchaus Botschaften in ihren Abenteuern, diese allerdings klar, in sich schlüssig und vor allem: praktikabel. Moral in Jungenbüchern ist Lösungsorientiert – auch wenn die Lösung im persönlichen Scheitern gipfelt.

Jungs wollen wissen, was auf sie zukommt

Jungs bevorzugen weit mehr als Mädchen „Bewährtes“. Einem einmal favorisierten Genre bleiben sie oft über lange Zeit hinweg treu. Genreübergreifende Bücher und Reihen haben wenig Chancen.

Meist findet im Alter zwischen 10 und 14 Jahren ein einziger Genrewechsel statt. Seit Jahren kristallisiert sich immer mehr folgende typische Genrefolge heraus:

Jüngere bis ca. 12 Jahren favorisieren Krimis wie Kommissar Kugelblitz, Drei Fragezeichen, TKKG. Einige bleiben durchgehend bei diesem Genre, viele steigen ganz aus. Einige steigen ab ca. 14 Jahren auf Erwachsenen-Thriller amerikanischer Erfolgsautoren um.

Die meisten Jungs aber entdecken – auch über das Medium Computerspiele – schließlich das Fantasy-Genre für sich. Egal ob Kino, Computer oder Bücher: Fantasy ist in all seinen Spielarten Thema Nummer 1. Dabei ist folgendes Phänomen zu beobachten: Krimileser sind durchaus auch bereit, hin und wieder Fantasy zu lesen, wenn es sich um aktuell im Fokus der Altersgruppe liegende Titel handelt (Harry Potter, Eragon, Narnia). Umgekehrt sind die Fantasy-Leser meist konsequent genretreu und für „Ausflüge“ kaum zu gewinnen.

Jungs wollen Marken

Frauen konsumieren preisbewusst, Männer markenbewusst. Dies gilt ganz ähnlich auch für Mädchen und Jungs. Beim Thema Mode ist für Mädchen wichtig, dass die Klamotten „gut aussehen“, Jungs ist wichtig, dass sie die angesagte Marke tragen – Optik oder gar Sauberkeit sind Nebensache.

Dies gilt ganz mit etwas anderen Ausprägungen auch im Jugendbuch. Wenn Mädchen z. B. gerne Pferdebücher lesen, suchen sie nach entsprechenden Titeln Verlags-, Autoren- und Reihenübergreifend.

Ein männlicher Krimifan hält sich jahrelang an die blauen TKKG-, die roten Knickerbocker- oder die schwarzen ???-Bände. Nur wenn es hier nichts Neues mehr zu entdecken gibt, wird eventuell auf eine andere Serie zurückgegriffen. Dieser Ausflug bleibt dann entweder einmalig – oder wird zur Entdeckung einer neuen „Marke“.

Deshalb funktionieren Serien auch bei Jungs weitaus besser als bei Mädchen – dahinter steckt die „Markentreue“.

Jungs wollen keine Bevormundung

Gerade bei Jungs ist das Auseinanderklaffen der Vorlieben und Interessen zwischen ihnen und den Erwachsenen extrem ausgeprägt.

Mädchen versuchen eher,  Rollenerwartungen zu entsprechen. Jungs wollen alles, nur das nicht! Mädchen sehen sich – mehr oder weniger bereitwillig – vorgeschlagene Lektüre zumindest einmal an, blättern darin und finden so manchmal Zugang zu neuen Themen, Reihen und Autoren. Jungs versenken derartige Versuche konsequent im Regal.

Ähnliches beobachten Deutschlehrer im Unterricht: Klassenlektüre wird seit Generationen nur von einem Bruchteil der Schüler wirklich gelesen. Eine Umfrage der Gesellschaft für Jugend- und Sozialforschung  unter 1.200 Gymnasiasten ergab: Nur 30% der Mädchen hatten die Lektüre vollständig gelesen. Bei den Jungs waren es nicht einmal 5 Prozent! Dazu kommt, dass die Mehrheit der Jungs offensichtlich stolz auf diese „Nicht“-Leistung war. Jungs, die übrigens in der Hälfte der Fälle durchaus regelmäßig und gerne lesen. Allerdings wollen sie dabei vor allem eines: Spannung. Sie wollen eines vor allem nicht:

Jungs wollen nicht, was sie wollen sollen

Jungs wollen nichts empfohlen bekommen. Sie wollen entdecken. Genau hier liegt ein wesentlicher Stolperstein für viele Leseförderprojekte. Selbst, wenn die Inhalte interessieren, lösen Zwang oder allzu offensichtliches pädagogisches Bemühen instinktive Verweigerung aus.

Jungs kann man nicht zum Lesen zwingen – allerdings kann man sie zum Lesen verführen.

 

Jörg Sommer ist Journalist und Jugendbuchautor. Die Webseite des Autors ist www.kopietz-sommer.de

 

Hoch

 

 

An die eigenen geistigen Grenzen bringen:

Das wäre Leseförderung, der Rest ist „Bravo“!

Das Hohelied in neuer Ausgabe

 

(lr) Leseförderung heißt ja heute, Jugendliche nicht mehr als schon längst eigenständige Leser, sondern als Bildungspflegefälle anzusehen. Die sollen dann das derzeit am Fließband produzierte bedruckte Papier, das sich Bücher für junge Leute nennt, lesen. Das sagt mehr aus über den geistigen Zustand der offiziösen Leseförderer als über die Vorlieben der Jugendlichen. Gut: Geschenkt! Wissen wir ja, werden Sie sagen. Aber dennoch: Wer diesen Empfehlungen folgt, wird sicher den Anschluss an ein richtiges Leseleben verpassen. Echtes Lesen darf an die eigenen geistigen Grenzen bringen, darf an die echten Gefühle appellieren. Das wäre Leseförderung, der Rest ist „Bravo“. Und deswegen empfehlen wir Lesern ab 15 Jahren „Das Hohelied“ in einer neuen Taschenbuchausgabe, die jede Hemmschwelle nimmt, diese schönen, intensiven Liebesgedichte zu spüren. Für die Sehnsuchtslieder –sechs von den 27 Liedern- könnte es gar in höherem Alter zu spät sein, wenn man sich gar nicht daran erinnern kann, wie sie einem mit 15, 16 durch Mark und Bein gingen. Der Herausgeber Stefan Schreiner möchte, dass man die Lieder „als poetische Äußerungen des liebenden Herzens erkennt und anerkennt.“ Die stürmischen jungen Leser haben das Vermögen, genau das zu tun. 

 

"Das Hohelied" ist in einer Taschenbuchausgabe im Verlag der Weltreligionen im Insel Verlag (2007) erschienen. Es wurde von Stefan Schreiner übersetzt, mit Anmerkungen versehen und in einem Nachwort erläutert.

Es hat 152 Seiten und kostet 10 Euro (ISBN: 978-3458720010)

 

 

 

 

Hoch

 

 

Kinder und Grundeinkommen

Weitersuchen!

 

(librikon) Lesen kann Zeichen einer hohen Kulturstufe sein. Für Kultur Zeit und Geld zu haben, setzt voraus, dass alle lebensnotwendigen Bedürfnisse befriedigt sind. Diese müssen Eltern bei ihren Kindern stillen, und die Chancen dafür gehören in die Hände der Eltern. Daher wäre das Grundeinkommen etwas, das Familien helfen und Kinder in den Stand versetzen könnte, nach Herzenslust zu lesen. Wer also Leseförderung sagt, muss sich auch mit dem Thema „Grundeinkommen“ beschäftigen. Dem Sammelband „Grundeinkommen. Soziale Sicherheit ohne Arbeit“ gereicht es zur Ehre, von einer Idee, die einem Teil der Librikon-Redaktion sympathisch war, abgebracht zu haben. Wir dachten: Fangen wir bei den Kindern an! Sprechen wir ihnen als erstes ein Grundeinkommen zu, bei ihnen naturgemäß bedingungslos, ohne Arbeit. Als Anfang. Das aber fordert von den Autoren, die meisten Aktivisten der Grundeinkommen-Bewegung, niemand. Müssen sie ja auch nicht. Aber man spürt, warum nicht. Weil sie alle Ideologen, Strategen, Taktiker, Überzeugungstäter sind. Keiner dabei, der am Menschen, schon gar nicht am kleinen Menschen hängt, keiner dabei, der das Individuum hochschätzt. Das bedingungsloses Grundeinkommen – man fürchtet es bei diesen Köpfen- wäre gerade das Ende der individuellen Freiheit; die Menschlein in den kalten Händen von Geldverteilern. Nicht Campanilas „Sonnenstaat“, sondern Samjatins „Wir“. Das Grundeinkommen als Horrorbild. Ein Rezept gegen die Kinderarmut? Weitersuchen!

 

Das Buch "Grundeinkommen. Soziale Sicherheit ohne Arbeit" ist im Deuticke Verlag (2007) erschienen. Herausgeber sind Andreas Exner, Werner Rätz, Brigitte Zenker. Es hat 285 Seiten und kostet 21,50 Euro (ISBN 978-3-552-06065-4)

 

 

 

 

Hoch

 

 

„Zweckfreie“ Persönlichkeitbildung

Gesine Schwans Buch „Allein ist nicht genug“ auf Kinderthemen hin gelesen

 

(librikon) Gesine Schwan stellt in dem Buch „Allein ist nicht genug. Für eine neue Kultur der Gemeinsamkeit“ ihr Lebenscredo dar. Für die, die Hilfe, Fürsorge, Liebe brauchen –und das tagaus, tagein- für Kinder ist in diesem Gesellschaftsentwurf Platz. Deswegen wird fündig, wer Kindern diesen einräumen will. „Im Beobachten steckt  mehr, als man beobachtet“ zitiert sie den Philosophen Günter Abel in einem Kapitel, das für Überlegungen zu einer guten, vernünftigen Leseförderung einiges zu bieten hat. Es geht Gesine Schwan darin zwar ausschließlich um Hochschulen. Aber ihr Bildungsbegriff lohnt es, ihn auch für andere Bereich zu überdenken. „Traditionell werden als nicht-ökonomische Ziele Bildung und Ausbildung genannt. Häufig und gern werden sie auch gegeneinander ausgespielt: In dieser Verzerrung steht dann die „zweckfreie“ Persönlichkeitsentfaltung dem Training für den Arbeitsmarkt entgegen.“ Der Arbeitsmarkt – und das muss wieder laut und vernehmlich gesagt werden dürfen – hat auch in Bezug auf Leseförderung von Kindern nichts, nichts zu suchen. Gesine Schwan schreibt: „Allerdings hat die Unsicherheit über das künftige Gesicht des Arbeitsmarktes das Ziel der berufsbefähigenden Ausbildung immer unklarer werden lassen. Wir wissen einfach nicht präzise, wie der Arbeitsmarkt der Zukunft aussehen wird. Was also sollen wir den jungen Leuten beibringen?“ Die Antwort darauf muss doch lauten: Jeder wird seine Lebenssinn, seine Berufung finden, wenn wir nur die freie Entfaltung der Persönlichkeit ermöglichen. Nicht mehr – nicht weniger. Und das „nicht weniger“ scheint verlorengegangen zu sein auf dem Weg zur Banalisierung des Bildungsbegriffes: „Eine hoch qualifizierte, auf Eigenständigkeit, Kreativität und Verantwortungsfähigkeit ausgerichtete Ausbildung kann also auch dann durchaus sinnvoll sein, wenn noch keine konkrete Verwendung auf dem Arbeitsmarkt erkennbar ist.“ Sich mit Menschen verständigen zu können, sein eigenes Handeln reflektieren zu können, so Schwan, das ist nötig, um mit komplexen Zusammenhängen umgehen zu können. Wir dürfen die Basis dafür, die späteren Studierenden nicht verstören: Die lesegeförderten Kinder dürfen vor Bücher nicht wie vor Computer gesetzt werden, still und leblos, leise und angepasst, sie dürfen niemals Objekt der Pläne Erwachsener sein. Denn dann können sie sich nicht als Kind wahrnehmen, sie können das eigene Handeln nicht mehr als das Handeln eines Kindes wahrnehmen. Sie können keine altersgerechte Maßstäbe entwickeln, die moralische Orientierung, die als Kind noch nicht statisch ist und eine Entwicklung unbedingt durchlaufen muss, die kann es nie mehr erlangen.

„Der Wissende kennt die Grenzen des Wissens besser als der nur Informierte.“, endet Gesine Schwan in diesem Kapitel. Ob die Ära der gegenwärtigen Leseförderung, die auf wirtschaftlichen Interessen der Erwachsenenwelt gerichtet ist, die gewünschten Ergebnisse liefert? Wir werden es vielleicht mit Informierten zu tun haben. Sie werden „working poor“ sein, weil sie vorher „learning silly“ waren.

 

Das Buch „Allein ist nicht genug“ von Gesine Schwan ist im Herder-Verlag (2007) erschienen. Es kostet 19,90.- und hat 220 Seiten (ISBN 978-3-451-29477-8)

 

Hoch

 

 

Ein Manifest für die Leseförderung

 

1. Leseförderung darf nicht von einer Institution ausgehen, deren Mitarbeiter ihre Tätigkeit und Bezahlung durch Leseförderung rechtfertigen.

2. Leseförderung darf nicht in einer Institution stattfinden, die von ihrer Struktur her auf Belehren und Bewerten angelegt ist.

3. Leseförderung darf kein anderes Ziel als die Freude am Lesen verfolgen.

4. Leseförderung darf nicht in die Hände derer gelangen, die selber kommerzielle Ziele verfolgen oder die kommerziellen Ziele anderer  unterstützen.

5. Leseförderung darf nicht von staatlichen Stellen oder staatlicherseits finanzierten Stellen ausgehen, damit niemals literaturfremde Ziele zum Zuge kommen.

6. Leseförderung darf niemals das Buch als Konsumgut, mit dem Bedürfnisse befriedigt und erzeugt werden, vermitteln, weil es dann nicht als Kulturgut empfunden werden kann.

7. Leseförderung darf es niemals den Lesern leichtmachen, weil es zu gereiften Leseerlebnissen nur für diejenigen kommt, die sich dem Buch unterordnen und nicht umgekehrt.

8. Leseförderung darf niemals ein kollektives Erleben, ein Literaturevent oder einen Hype nutzen.

9. Leseförderung darf niemals eine Gruppe erfassen, sondern muss sich immer dem einzelnen Kind widmen.

10. Leseförderung darf den Lesern niemals -vor allem niemals beim Weglegen eines Buches- die Unterstützung verweigern.

 

Weitere Denkanstöße? An die Librikon-Redaktion!

 

Hoch

 

 

"Nichts macht hier den Menschen besser"

Ein Interview mit Gudrun Schury,

Autorin von „Ich wollt, ich wär ein Eskimo. Das Leben des Wilhelm Busch“

 

Librikon:

Sie schreiben in Ihrer Wilhelm-Busch-Biographie im Kapitel zu „Max und Moritz“: „Wenn es denn eine Moral von der Geschichte geben sollte, so lautet sie nicht: Seht her, was passiert, wenn man böse ist; also seid hübsch artig! Sondern: Der Mensch ist nicht zu erziehen und nicht zu bessern; also lasst ihn und freut euch des Witzes!“ Damit liegt „Max und Moritz“ meilenweit entfernt von dem „Nutzwert“ von Kinderliteratur, wie er in den Leseförderungsdebatten neuerdings gefordert wird – eine für Kunstwerke ohnehin tödliche Forderung. Aber mehr noch: Die Bildungspolitik will die Kinder im Alleingang umerziehen, bessern, „fördern“; in Ruhe entwickeln lassen? An der Kindheit freuen? Nichts da! Wo steht Ihrer Meinung nach ein Buch wie „Max und Moritz“ im utilitaristischen Sturm der Ökonomisierung sogar von Kinderbuchinhalten?

 

Schury:

Zunächst einmal: „Max und Moritz“ ist nur bedingt Kinderliteratur. Jugendliche Leser erfreuen sich zwar an den comicähnlichen  Zeichnungen, den anarchischen Streichen der beiden elternlosen Racker und an den köstlichen Reimen. Aber so richtig genießen kann man das Buch erst als Erwachsener, dem klar wird, dass hier systematisch alles demontiert wird, was es an dörflicher Enge, Spießbürgerlichkeit und fader Ordnungsliebe gibt. Insofern erweist sich noch 142 Jahre nach erstmaligem Erscheinen dieser angebliche Klassiker der Kinderliteratur als Musterbeispiel für das Störpotenzial von Literatur. Nichts macht hier den Menschen besser. Im Gegenteil wird sein Hang zur Schadenfreude befriedigt. Und der Tod der bösen Buben ist ein Stellvertretertod, mit dem sie unser, der Leser, schadenfrohes Gelächter über so viel herrliche Verbrechen büßen. Im Sinne einer pädagogisch wertvollen, positiven Beeinflussung von Kindern gehörte das Buch also eigentlich auf den Index – wie wahrscheinlich die Hälfte aller Kinderbücher.

 

Librikon:

Wilhelm Busch erfasst mit seinem Humor den ganzen Menschen. In Zeiten von „Kinder-Unis“, die Tugenden des Zusammenlebens gegen verfrühte Wissensübungen austauschen, eine Wohltat! Kann Wilhelm Busch Kindern von heute die Lebensfreude, die durch das Gemeinsamsein entsteht, vermitteln?

 

Schury:

Ich habe nicht so große Vorbehalte gegen Kinder-Unis wie Sie. Kinder darf man nicht unterfordern; natürlich sollten sie jederzeit das Recht haben, die Bücher in die Ecke zu schmeißen und stattdessen Fußball zu spielen. Als Kind liebte ich schwierige Bücher mit schwierigen Wörtern, die sich mir natürlich erst viel später erschlossen. Das heißt: Kindern den gesammelten Wilhelm Busch in die Hände zu geben, halte ich für sehr sinnvoll, auch wenn sie vieles noch nicht verstehen. Sie werden ihn immer mal wieder rausholen, so wie man das auch mit „Asterix“ macht. Zuerst findet man’s nur lustig, später versteht man immer mehr der Anspielungen. Was die Lebensfreude des Gemeinsamseins betrifft, muss ich Sie wohl enttäuschen. Buschs Bücher liest man alleine, und das Bild von Gemeinschaft, das er zeichnet, kann nur als pessimistisch bezeichnet werden.

 

Librikon:

Ein Dichter wie Wilhelm Busch könnte heute nicht mehr verlegt werden, weil er wirkliche Menschen zeigt, alte Menschen – gebrochene Witwen, verbitterte Greise – weil er zeigt, wie sie rauchen, wie sie Tabak schnupfen, wie sie Tiere quälen und so vieles mehr. Diese Darstellung echten Lebens wird heute vom erhobenen Zeigefinger der Lektoren, der Kritiker, der erwachsenen Leser niedergemäht. „Für Kinder ungeeignet sind sie trotzdem nicht“, schreiben Sie über Märchen und Sagen. Glauben Sie, Kinder müssen die Gefühle, die sie bei Buschs Geschichten haben, durchleben? Wo bekommen sie sie her, wenn Kinderliteratur von Erwachsenen klinisch sterilisiert wird?

 

Schury:

Moment mal! Wie jeder Künstler zeigt Busch keine wirklichen Menschen und kein echtes Leben, sondern schwarze Striche auf weißem Papier. Dass seine Figuren alles andere als positive Eigenschaften transportieren, stimmt allerdings. Man könnte also von einem gewissen Realismus der Darstellung sprechen. Aber Helene, Fipps und Huckebein bleiben doch Kunstfiguren, die etwas beim Leser auslösen sollen: Erheiterung, kritisches Nachdenken. Ich bin der Meinung, dass Kinder sehr gut unterscheiden können, ob in einem „Tagesschau“-Bericht die Leiche eines Soldaten gezeigt wird, oder ob die Fromme Helene am Ende daliegt wie ein verkohltes Räucherstäbchen. Letzteres ist komisch, weil es übertrieben ist, unwahrscheinlich ist, die Phantasie anregt und nicht das Mitleid. Kinderliteratur muss das natürlich weiterhin dürfen: märchenhaft sein. Und im Märchen wird lustig gestorben ohne Schrei und Schmerz, das heißt unrealistisch. Denn auch ein Märchen bleibt am Ende: schwarze Striche auf weißem Papier.

 

Librikon:

Wilhelm Buschs Kinder machen Streiche: In der kinderlosen Gesellschaft würden sie allesamt kriminalisiert, den Eltern Verletzung der Aufsichtspflicht vorgeworfen. Selbst der Klingelstreich ist in Deutschland ausgestorben. Doch die Enge und Trostlosigkeit von Wilhelm Buschs Welt hat einen Freigeist hervorgebracht, wie er heute kaum denkbar ist. Oder? Haben Sie Hoffnung für die Zukunft der humoristischen Literatur?

 

Schury:

Je grimmiger die Zeitumstände, desto besser geht es der humoristischen Literatur. Ich vertraue da auf das kritische Potenzial denkender, fühlender Zeitgenossen. Selbst in Diktaturen gab es Freigeister, die zwar nicht immer laut, aber doch mit ihren Mitteln sagten, was sie dachten. Selbst während des Krieges wurden Witze erzählt. Für mich ist Wilhelm Busch durchaus ein Vorbild. Er war als Privatmensch ein sanftmütiger, kinder- und tierliebender Familienmensch. Aber in seinen Werken hielt er jedermann den Spiegel vor, ohne Gnade und unübertroffen komisch. Dass ein Spießer darüber lacht, wie ein Spießer karikiert wird, das erreichte Wilhelm Busch mit seinen Bildergeschichten, und das hat später Loriot mit großem Erfolg erreicht. Die Großen des bösen Humors werden weiterhin geliebt werden: Heinrich Heine, Wilhelm Busch, Robert Gernhardt und sicher auch so mancher des 21. Jahrhunderts.

 

Das Buch von Gudrun Schury wird in Librikon in einer ausführlichen Rezension vorgestellt.

(Aufbau-Verlag, 412 S., 24,95 €)

 

Hoch

 

 

Von Pommes lesen

Es liegt an der Bewegungslosigkeit

Ein Interview mit Dr. Petra Thorbrietz

 

Petra Thorbrietz ist Journalistin und Buchautorin in München. Sie hat ein Buch über Kinderernährung verfasst.

 

Librikon:

Spricht es gegen ein Kinderbuch, wenn sich die dargestellten Kinder von Pommes und Cola ernähren? Was müssten sie essen, um ihre Ernährung als gesund zu bezeichnen?

 

Dr. Petra Thorbrietz:

Ich glaube nicht an „politisch korrekte“ Bücher. Astrid Lindgrens „Pippi Langstrumpf“ stand in Schweden eine Zeitlang auf dem politischen Index und durfte zum Beispiel in öffentlichen Bibliotheken nicht geführt werden, weil sich Pippi nach Meinung der Kulturpolitik unangepasst aufführte.  Dass Kinderbuch-Helden Pommes essen ist, denke ich, nicht der Grund für das Übergewicht unserer Kinder. Da ist viel mehr die Bewegungslosigkeit dran schuld.

 

Librikon:

In der Wirklichkeit gibt es viele Erwachsene, die in ihrem Alltag ganz zivil Alkohol trinken und Schokolade essen – in der Kinderliteratur immer weniger. Schon ein dauerrauchender Lukas der Lokomotivführer wäre heute nicht mehr so einfach denkbar. Welches wäre Ihrer Meinung nach der richtige Weg?

 

Dr. Petra Thorbrietz:

Mary Poppins konnte fliegen, Lukas rauchte, Karlsson lebte auf dem Dach – im Reich der Phantasie ist vieles erlaubt. Nochmal: Nicht Bücher machen dick, sondern das Fernsehen macht es, wie internationale Studien zeigen.

 

Librikon:

Kann die Fertigkost anbietende Ganztagsschule dennoch ein Bewusstsein für gute Ernährung wecken?

Petra Thorbrietz: Selbstverständlich! Fertigkost ist nicht per se schlecht. Sie kann gesünder sein als frisch Gekochtes, das stundenlang transportiert oder auf Warmhalteplatten gestellt wird. Wichtig ist, dass Kinder lernen, sich auf Geschmäcker einzulassen, Dinge auszuprobieren, selber Lust bekommen zu kochen. Schülerfirmen, die Essen in ihrer Schule anbieten, sind der beste Weg, um all diese Ziele zu erreichen.

 

Librikon:

Gibt es eventuell einen nicht ganz offenliegenden, aber doch vorhandenen Zusammenhang zwischen der Ernährung in der Schule und der Vermittlung von Lesekompetenz so wie es in Familien einen Zusammenhang zwischen Ernährung und Bildung gibt?

 

Dr. Petra Thorbrietz:

Beides hängt mit Motivieren zusammen. Beim Lesen geht es nicht nur um Information, sondern um einen anderen Erfahrungsraum, andere Welten, Phantasie, die Fähigkeit abzuschalten, zu genießen. Das alles trifft auch für das Essen zu. Es ist eine schöne Idee zu versuchen, beides auch pädagogisch zu verbinden.

 

Librikon: Vielen Dank, dass Sie sich Zeit für uns genommen haben!

 

Zuletzt ist von Petra Thorbrietz ihr "Leben bis zum Schluss" (Sandmann Verlag) erschienen.   

 

Hoch

 

 

Lesen verträgt keinen Imperativ

Die PISA-Studie interessiert kein Leseglück 

Ein Interview mit Dr. Irit Wyrobnik ist Erziehungswissenschaftlerin und

Lehrbeauftragte an der J.W. Goethe-Universität, Frankfurt am Main.

Eines ihrer Arbeitsgebiete ist Lesekultur.

 

Librikon:

Warum spielt „Leseglück“ in den Publikationen zu PISA keine Rolle?

 

Dr. Irit Wyrobnik:

Weshalb „Leseglück“ in der PISA-Studie und in Publikationen dazu keine Rolle spielt – diese Frage müsste man in der Tat den an dieser Studie beteiligten Forscherinnen und Forschern stellen. Ich vermute, dass das Wort „Glück“, oder eben auch „Leseglück“ zu unbestimmt ist bzw. sich eigentlich überhaupt nicht in messbare Kategorien übersetzen lässt. Auch geht es bei der PISA-Studie um das Messen der „Lesekompetenz“ im Sinne des angelsächsischen „Literacy“-Begriffes: Texte entschlüsseln, ihnen Informationen entnehmen, sich mit ihnen aktiv auseinandersetzen können, sie verstehen, um an der Gesellschaft teilhaben zu können. Für die Studie wurden dementsprechend vor allem Sachtexte hinzugezogen. Glück ist als Begriff zu unbestimmbar, zu subjektiv. Glück bzw. Leseglück ist auch nicht das vom Lesekompetenzteam der PISA-Studie angestrebte Ziel, sondern das Feststellen der Lesekompetenz von Jugendlichen im Hinblick auf eine Verbesserung der Lesekompetenz. Lesen ist nach diesem Verständnis kein Selbstzweck, keine Tätigkeit, die um ihrer selbst willen erfolgt, sondern eine Schlüsselqualifikation, ein Mittel zum Zweck, zur Kommunikation und Information, zum Zwecke des (beruflichen) Erfolgs und der Orientierung in der Gesellschaft. Auch die PISA-Studie hat das „Lesen zum Vergnügen“ thematisiert, dieses kann man jedoch nicht mit „Leseglück“ gleichsetzen.

 

Librikon:

Welche Nachteile hat der von der PISA-Studie gewählte Ansatz?

 

Dr. Irit Wyrobnik:

Zunächst einmal müsste man von den „Vorteilen“ des durch die PISA-Studie gewählten Ansatzes sprechen. Diese Studie hat vieles ans Licht gebracht und klar und deutlich gezeigt, das vorher unbekannt oder nicht sicher erwiesen war. Die erste PISA-Studie hat auf Defizite in der Lesekompetenz von 15jährigen Schülerinnen und Schülern in Deutschland aufmerksam gemacht, auf die mangelnde Motivation zum Lesen bzw. den im internationalen Vergleich belegten hohen Anteil (42%) an deutschen Jugendlichen, die angaben, überhaupt nicht zum Vergnügen zu lesen. Außerdem hat die Studie die unterschiedliche Lesekompetenz von Mädchen und Jungen betont sowie auf die Rolle von Sozialschichtzugehörigkeit und Schulsystem für den Erwerb von Lesekompetenz sowie auf Probleme von Jugendlichen, die aus Migrationsfamilien kommen, hingewiesen. In Bezug auf die Lesekompetenz würde ich daher nicht von einem „Nachteil“ sprechen. Jedoch hat die PISA-Studie eine ganze Reihe anderer Publikationen nach sich gezogen, in denen nach meiner Ansicht als Konsequenz aus PISA zu sehr auf Lesestrategien und Lesetraining gesetzt und der eigentlichen „Lesemotivation“ sowie den Lesebedürfnissen von Kindern und Jugendlichen zu wenig Beachtung geschenkt wurde. 

 

Librikon:

Kann Lesen Kindern überhaupt unabhängig von ihren eigenen Erlebnissen, ihrem eigenen Empfinden wirkungsvoll vermittelt werden?

 

Dr. Irit Wyrobnik:

Die eigenen Erlebnisse, die eigenen Empfindungen spielen natürlich eine große Rolle beim Lesen und insbesondere auch bei der Lektüre von Kindern. Sicher lieben Mädchen und Jungen Themen und Figuren, mit denen sie sich identifizieren können und die ihrer Lebenswelt entstammen, man darf jedoch nicht vergessen, dass viele Kinder – gerade im Alter zwischen 8 und 12 Jahren – auch sehr an fantastischen Geschichten und völlig fremden Lebenswelten interessiert sind. Das fängt bei „Hexe Lilli“ an und kann über „Harry Potter“ schließlich bei Fantasy-Literatur und Science Fiction enden. Am wichtigsten scheint jedoch für diese Altersgruppe – das bestätigen auch meine Gespräche mit und Befragungen von Kindern –, dass die Geschichten Spannung, Abenteuer und Witz enthalten. Eine sinnvolle Leseförderung muss also einerseits die Interessen und Lesepräferenzen von Kindern kennen, aber andererseits wagen, ihnen Neues und Anderes anzubieten. Nicht zuletzt muss man darauf achten, die Fähigkeiten und Ressourcen der Kinder nicht zu vernachlässigen. Das heißt: Der Wortschatz und letztlich auch die „Lesekompetenzstufe“ der Mädchen und Jungen muss bei der Auswahl berücksichtigt werden, sonst führt eine vielleicht spannende Lektüre mangels Leseverständnis zu Frustrationserlebnissen. Auch darf nicht apodiktisch an „dem guten Buch“ festgehalten werden, zumal wenn man Lesefreude wecken möchte. Viele Kinder beginnen ihre Lektüre mit Comics und Heftchen, die normalerweise nicht zur „hohen Literatur“ gerechnet werden.

 

Librikon:

Wie sinnvoll ist institutionell gefördertes Lesen überhaupt?

 

Dr. Irit Wyrobnik:

Institutionell gefördertes Lesen kann sehr sinnvoll sein. Es ist natürlich die Frage, was Sie unter „institutionell gefördertem Lesen“ verstehen. Nicht in jeder Familie existieren Regalwände voller Bücher, nicht jede Mama, nicht jeder Papa liest ihrem bzw. seinem Kind abends vor und nicht alle Eltern nehmen ihre Kinder mit in die Bibliothek bzw. lassen ihre Kinder an ihren Lektüreerlebnissen teilhaben. Leseautobiographien verlaufen - wie ich aus narrativen Interviews weiß, die ich mit Studierenden geführt habe - sehr verschieden. Nicht alle Kinder erleben lesende Eltern, die zur Nachahmung regelrecht auffordern. Also muss es meiner Ansicht nach Möglichkeiten der Kompensation oder – wie es in der PISA-Studie heißt – „Sicherungsagenturen“ geben. Das können Kindergärten, Schulen und Bibliotheken sein. Ich erinnere mich noch, wie ich in der sechsten Klasse des Gymnasiums an einem Lesewettbewerb teilgenommen habe. Das hat mich und andere Kinder richtiggehend angespornt, das laute und ausdrucksvolle Lesen zu üben. Darüber hinaus war es auch ein unvergessliches Erlebnis. Die Schule muss Kindern elementare Fähigkeiten beibringen, dazu gehört das Lesen. Das Problem ist, dass es Lehrerinnen und Lehrern in der Schule nicht immer gelingt, auch eine Leseleidenschaft bei ihren Schülerinnen und Schülern zu wecken. Lesen in der Schule wird oft mit Pflicht und Zwang assoziiert, Schullektüre partout negativ gesehen, weil sie eben „Schul“-Lektüre ist. Doch für „Leseglück“-Erfahrungen ist eigentlich nichts schädlicher als Pflicht und Zwang.

 

Librikon:

Wie könnte eine Definition von „Leseglück“ lauten?

 

Dr. Irit Wyrobnik:

Eine Definition von Leseglück könnte lauten: In freier oder dem Alltag abgerungener Zeit sich ungestört in eine faszinierende Lektüre vertiefen zu können, wobei das Gefühl des Eintauchens entsteht. Mit „Leseglück“ sind hier nicht kurzweilige Glücksgefühle gemeint, sondern eine tiefgreifende, intensive Glückserfahrung, die von vielen Faktoren und Umständen abhängig ist: von der Fähigkeit, flüssig lesen zu können und das Gelesene zu verstehen, von einem die jeweilige Person ansprechenden „Lesestoff“, von der Möglichkeit, sich zurückziehen zu können, von einer familiären Lesesozialisation, in der man solchen Glückserfahrungen (sei es beim „Vorgelesen-Bekommen“ oder in einer „wilden Lesepubertät“) begegnet ist … Gleichzeitig darf man diese Form von Glück nicht verabsolutieren! Es gibt viele Formen von Glück, die neben Leseglück existieren: Glück mit Freunden oder in der Familie, das Glück einen guten Film anzuschauen, das Glück in der Natur, beim Sport. Dies darf man nicht vergessen. Lesen kann gerade im Alter sehr wichtig werden. Michel de Montaigne warnt jedoch in seinen ESSAIS, dass es kein Licht ohne Schatten gibt: „… denn während der Geist sich beim Lesen betätigt, bleibt der Körper, dessen Wohlergehen ich auch nie aus dem Auge verloren habe, völlig untätig, so dass er verkümmert und verfällt. Ich wüsste daher kein Übermaß, das für mich schädlicher wäre und das ich nunmehr, da mein Leben zur Neige geht, mehr meiden müsste als das des Lesens.“

 

Librikon:

Sie vergleichen Leseglück mit Essen und Trinken. Warum?

 

Dr. Irit Wyrobnik:

Lesen wird auch oft als „geistige Nahrung“ bezeichnet. In den Beschreibungen von Schriftstellern und Dichtern wird „Leseglück“ häufig mit den Metaphern „eintauchen“ oder „verschlingen“ umschrieben. Bücher werden dann als Nahrungsmittel betrachtet, es ist ja auch von „Lesekost“ die Rede. Außerdem gibt es noch das Phänomen, dass parallel zur Lektüre geknabbert, gegessen und getrunken wird. Das haben Studierende, die ich zu ihrem „Leseglück“ befragt habe, bestätigt. Schließlich nimmt das intensive Lesen, aus dem man nicht leicht wieder in den Alltag hinüberwechseln kann, zuweilen rauschhafte Züge an. In Albert Camus’ autobiographischen Roman „Der erste Mensch“ finden Sie bspw. solch eine Beschreibung eines suchthaften Lesens: „Mit leerem, farblosem, ein wenig verstörtem Blick wie ein Lesesüchtiger deckte er endlich den Tisch und nahm sein Buch wieder vor, als hätte er es nie weggelegt.“ (Camus 2003, S. 209ff.). Sicherlich spielt bei solchen Vergleichen von Leseerfahrungen mit Nahrungsaufnahmevorgängen auch eine Rolle, dass das Lesen die Möglichkeit bietet, einen Hunger zu stillen, bestimmte Bedürfnisse und Sehnsüchte zu erfüllen und sei es die Neugierde nach Lebenserfahrungen anderer Menschen.

 

Librikon:

Auf welche Art lesen „lesehungrige“ Kinder?

 

Dr. Irit Wyrobnik:

Ich denke, dass „lesehungrige“ Kinder nicht viel anders als „lesehungrige“ Erwachsene lesen, nämlich oft und intensiv. Auch lesen „lesehungrige“ Kinder heute sicherlich nicht viel anders, als „lesehungrige“ Kinder früher. Manche Kinder lesen Bücher, die ihnen gefallen mehrmals. Kinder lesen gerne alle Bände einer Reihe, wenn ihnen eine Buchreihe gefällt. Kinder lesen auch heimlich („mit der Taschenlampe unter der Bettdecke“) oder Verbotenes, da ihnen im Gegensatz zu Erwachsenen das Lesen nicht zu jeder Tages- und Nachtzeit und auch nicht alle Lesestoffe gestattet sind. Eine der schönsten Beschreibungen hierzu finden Sie in Mirjam Presslers Text „Lesen lernen heißt leben lernen“. Die Schriftstellerin und Übersetzerin war in ihrer Kindheit ein solches „lesehungriges“ Kind par excellence, das es den widrigen Bedingungen zum Trotz geschafft hat, sich Lesefreiräume zu erobern und schließlich auch eine große Schriftstellerin zu werden. In Zeiten, in denen Kinder viel vor dem Fernsehen oder Computer sitzen, müssten wir uns jedoch vor allem mit der folgenden Frage beschäftigen: Wie bewegen wir Kinder, die keinen Lesehunger verspüren, zum Lesen?

 

Librikon:

Welche Instrumente der Leseförderung wirken zerstörerisch?

 

Dr. Irit Wyrobnik:

Ich kenne keine Instrumente der Leseförderung, die „zerstörerisch“ wirken. Ich kann mir aber vorstellen, dass manche gut gemeinten Versuche kontraproduktiv wirken können, beispielsweise wenn Kinder gegen ihren Willen zu bestimmten Lektüren gezwungen werden, wenn die Interessen oder Fähigkeiten der Kinder nicht beachtet werden. Texte können zum Beispiel zu schwierig oder zu leicht sein, langweilig und uninteressant für die jeweilige Alters- oder Zielgruppe. Deshalb spielen diagnostische Kompetenzen bei den jeweiligen Lehrerinnen und Lehrern eine wichtige Rolle und müssen geschult werden.

 

Librikon:

Wie kann man die Liebe zu Büchern wecken?

 

Dr. Irit Wyrobnik:

Ich kann Ihnen hier natürlich kein Patentrezept geben. Wenn ich das hätte ….  So wie sich „Liebe“ nicht künstlich wecken lässt, sondern entsteht oder auch nicht, so lässt sich auch die Liebe zu Büchern nur sehr schwer von außen hervorrufen und schon gar nicht erzwingen. Oft ist es so wie ein Funke, der überspringt. „Lesen“ jedenfalls verträgt keinen Imperativ wie es Daniel Pennac, Lehrer und Romanautor, in seinem Buch „Wie ein Roman. Von der Lust zu lesen“ treffend ausgedrückt hat. Er vergleicht das Verb „lesen“ mit den Verben „lieben“ oder „träumen“, die ebenfalls keine Befehlsform duldeten. Was bleibt, ist also, den jungen Menschen vielfältige Anregungen von außen zu bieten, sie in das Abenteuer „Literatur“ „einzuweihen“, sie bei regelmäßigen Lesegewohnheiten zu unterstützen und zu begleiten, die Hoffnung nicht aufzugeben, dass der Funke irgendwann überspringt und – nicht zu vergessen – aber das spielt in (zwischen-menschlichen) Beziehungen und in der Erziehung ohnehin eine große Rolle: Geduld.

 

Librikon: Vielen Dank, dass Sie sich Zeit für uns genommen haben!

 

Hoch

 

 

Leseförderungsprogramme - wollen wir das wirklich?

Von Martin Baud, Bern

 

Ein Gespenst geht um in Europa – das Gespenst des Illettrismus oder funktionalen Analphabetismus. Und an allen Ecken und Enden tauchen die Gespensterjäger auf. Leseförderung ist „in“.


Ein Beispiel: In der Schweiz können gemäss einer neuen Studie rund 600'000 Menschen trotz 9 Schuljahren kaum lesen und schreiben. Bei weiteren 300'000 Personen ist das Problem auf ihre ausländische Herkunft zurückzuführen. Und 1.1 Milliarden Franken soll der volkswirtschaftliche Schaden betragen1.
1(Büro für Arbeits- und Sozialpolitische Studien Bass AG, Volkswirtschaftliche Kosten der Leseschwäche in der Schweiz)

Sicher, für die Betroffenen ist diese Situation tragisch. Mit allerlei Tricks versuchen sie, ihre „Schwäche“ zu vertuschen, was fast notwendigerweise zu einer eingeschränkten sozialen Integration führt. Die Ursachen wiederum sind vielfältig und „im familiären, schulischen, persönlichen und sozialen Umfeld zu suchen“2. 2(Jürg Guggisberg, Patrick Detzel und Heidi Stutz, Bern, April 2007)

Seit ein paar Jahren tritt in die Reihe der Gespensterjäger auch der Bundesrat. "Der Zugang zur Schriftlichkeit ist in einer Demokratie von höchster Bedeutung"2 2(Bundesamt für Kultur BAK, Illettrismus, www.bak.admin.ch), 15.04.2006, findet er und unterstützt die Jagd.

Ein weiteres Gespenst geht um in Europa – das Gespenst der Bewegungsarmut. Auch hier tauchen überall Gespensterjäger auf. Statt Abenteuerspielplätze heisst es jetzt Fitness-Spielplätze.

Ohne weiter auf dieses Gespenst und seine volkswirtschaftlichen Auswirkungen infolge u.a. zunehmendem Übergewicht immer grosserer Bevölkerungskreise einzutreten; gibt es einen Zusammenhang zwischen den beiden Gespenstern? Sind sie gar verwandt?

 Aus freizeitpädagogischer Sicht ist diese Frage zu bejahen. Beachten wir nämlich die Tatsache, dass „Freizeit“ Konsum bedeutet, wird die Verwandtschaft offensichtlich. Welche uns vom Kapital zur Verfügung gestellten Konsumgelegenheiten setzen eigentlich noch „Lesen“ und „Bewegung“ voraus? Ungleich einfacher und bequemer ist es ja beispielsweise, im Sofa die Knöpfchen der Fernbedienung zu drücken und sich dabei scheinbar nachahmenswerter Lifestyle vorführen zu lassen als ein Buch oder eine Zeitung zu lesen oder einen Spaziergang zu machen. Und wenn doch die Neigung etwa zu „Bewegung“ einmal aufkommen sollte, muss dies natürlich in entsprechender Kleidung und mit entsprechender Ausrüstung an entsprechenden Orten geschehen (einfach so in Alltagskleidung einen Spaziergang im Grünen zu unternehmen ist ja wohl kaum „in“).

Leseförderung? Akzeptieren wir doch einfach, dass beim Lesen eines Buches aus der Bibliothek kein Rubel nicht rollt. Akzeptieren wir, das Lesefähigkeit kritisches Denken und also eine Hinterfragung der Scheinwelt „Freizeit“ unterstützt. Und beides wollen wir doch nicht, oder?

 

Hoch

 

 

   
 

copyright by librikon